Du kannst uns per E-Mail, Telefon oder über unsere Website kontaktieren, um einen Termin für eine Trainingsstunde zu vereinbaren.
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen rund ums Training bei uns.
Wie sage ich eine Trainingsstunde ab?
Falls du einen gebuchten Termin nicht wahrnehmen kannst, informiere deinen Trainer bitte so früh wie möglich. Bitte beachte, dass abgesagte Stunden trotzdem berechnet werden.
Was passiert, wenn das Training vom Trainer abgesagt wird?
In diesem Fall gibt es drei Optionen:
- Es wird ein Ersatztrainer für die Einheit bereitgestellt.
- Die Stunde wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
- Falls keine der beiden Möglichkeiten umsetzbar ist, wird die Stunde erstattet.
Was passiert, wenn die Freiluftplätze wegen schlechten Wetters nicht bespielbar sind?
In diesem Fall wird das Training in die Halle verlegt. Daher empfehlen wir, immer saubere Hallenschuhe als Ersatz dabei zu haben.
Finden in den Ferien oder an Feiertagen Trainingseinheiten statt?
Während der Schulferien gibt es kein reguläres Training, aber wir bieten auf Anfrage individuelle Einheiten oder Tenniscamps an. An Feiertagen hängt es von der Nachfrage ab – sprich uns gerne an!
Wie erfolgt die Bezahlung des Trainings?
Die Rechnungen werden per E-Mail verschickt und können per Überweisung oder in bar beglichen werden.
Was passiert, wenn ich eine Gruppenstunde verpasse?
Gruppentrainings werden für eine gesamte Saison gebucht und bezahlt. Ein versäumtes Training kann nicht nachgeholt oder rückerstattet werden.
Kann ich eine Probestunde machen?
Ja! Wir bieten unverbindliche Schnuppertrainings an. Melde dich einfach bei uns, um einen Termin zu vereinbaren.
Was brauche ich für mein erstes Training?
Bequeme Sportkleidung, saubere Tennisschuhe und eine Portion Motivation! Falls du keinen eigenen Schläger hast, kannst du dir bei uns einen leihen.